- Allgemein Aktuelles Alt-HürthKommentare 0
Ausschuss für Planung tagt mit interessanten Themen
Wald anlegen, Kita Kendenich, Regionalplan und Verkehr Efferen Heute tagt der Ausschuss für Planung und Verkehr mit vielen interessanten Themen. Die Verwaltung plant die Waldfläche am Stadion umzubauen. Dazu schlägt unsere Stadt vor, die ungefähr 5 ha Waldfläche zu roden. Dabei stehen auf der Fläche am Stadion in Alt Hürth größtenteils Pappeln, die die Stadt […]
- Allgemein Aktuelles KnapsackKommentare 0
Bericht zu Giftstoffen in Hürth wirft weitere Fragen auf
Bürger stellt im Stadtrat Fragen zum Bericht der Sendung Fakt Am Dienstag in der Sitzung des Stadtrates stellte ein Bürger Fragen zur Sendung von Fakt (ARD). Die Verwaltung wird die Fragen zur Niederschrift beantworten. Auslöser war der Bericht der Sendung Fakt im Ersten Programm. Hier der Link zu der Sendung: https://www.ardmediathek.de/video/fakt/vergifteter-boden-verseuchtes-wasser-wie-chemie-altlasten-generationen-belasten/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNmM5ZWRhOC1lMTg1LTRiMjMtYjc4MS00ZDU3NWE2MjYxMTU Der Fragesteller wollte von […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Nachfrage für Platz an der Gesamtschule zu hoch
Danke Walther Boecker für Deinen Einsatz zum Bau der Gesamtschule Die Nachfrage nach einem Platz an der Gesamtschule übersteigt das Angebot an freien Plätzen bei weitem. Im Jahr 2022 wird wohl kaum einer mehr fragen, ob wir eine Gesamtschule in Hürth brauchen oder nicht. Während die Frage in meiner Legislaturperiode zwischen 2009 und 2014 politische […]
- Allgemein Aktuelles KendenichKommentare 0
Politik soll den Standort der Kita in Kendenich bestätigen
Kita erneut Thema im Ausschuss für Planung Das Unternehmen Yncoris riet in einer Stellungnahme an die Stadt Hürth von dem geplanten Standort in Hürth Kendenich ab. In der Sitzung des Ausschusses für Planung im letzten Jahr führte Bürgermeister Dirk Breuer noch aus, dass er keine alternativen Standorte in Kendenich sieht. Zudem ist der Bedarf einer […]
- Allgemein AktuellesKommentar 1
Kompliment für den Bürgermeister in der Fragestunde der Einwohner
Fragen teilweise sehr provozierend vorgetragen Der Job des Bürgermeisters bedeutet viel Verantwortung für unsere städtische Entwicklung. Dabei braucht der Bürgermeister viel Leidenschaft und investiert erhebliche Zeit. Hinzu kommen die vielen abendlichen Sitzungen in den Ausschüssen oder in der Fraktion. Daher mein Dank, dass unser Bürgermeister Dirk Breuer sich dieser Aufgabe für unsere Stadt stellt. Zu […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Land investiert knapp zwei Millionen Euro in die Digitalisierung unserer Schulen
Hat das Geld den Unterricht an unseren Schulen verändert? Die Hürther Schulen erhalten über vier Förderprogramme 1950000 Euro. Im ersten Förderprogramm erhielten sechs Hürther Grundschulen Geld zum Ausbau des WLAN-Netzes. Das Programm schloss die Stadt Hürth im Jahr 2020 ab. Im zweiten Förderprogramm baute die Verwaltung unserer Stadt die LAN-Infrastruktur an den Hürther Schulen aus. […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Viele hilfsbereite Hürther*innen helfen bei der Aufnahme von Flüchtlingen
Integrationsamt der Stadt Hürth sieht sich im Vergleich zu vielen Kommunen gut vorbereitet Am Mittwoch gab der Amtsleiter für Integration, Herbert Außem den Mitgliedern im Ausschuss einen Überblick zu der aktuellen Situation der Flüchtlinge in Hürth. Die Vorlage zur Sitzung enthielt keine Informationen zu den Flüchtlingen aus der Ukraine. Diese Informationen gab es in der […]
- Allgemein Aktuelles KendenichKommentare 2
Kita in der Nähe von Chemiepark Knapsack geplant
Yncoris rät zu einem anderen Standort Nach der Schließung der Kita Burgwichtel ist der Bau einer neuen Kita in Hürth Kendenich geplant. Die Kita liegt am Sonnenhang und wird daher unter den Namen Kita Am Sonnenhang diskutiert. Die Mitglieder trafen diesen Beschluss einstimmig am 07.09.2021 im Ausschuss für Planung. Nun meldet das Unternehmen Yncoris Bedenken […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile KnapsackKommentare 2
Zustimmung zur Monoverbrennungsanlage versagt
Fläche für Braunkohlekraftwerk ausgewiesen RWE plant für sein Unternehmen die Energiewende. Daher möchte das Unternehmen am Standort Hürth Knapsack weg von der Braunkohletechnik hin zu einer Monoverbrennungsanlage für Klärschlamm. Der Bebauungsplan weist für die betreffende Fläche den Zweck Braunkohlekraftwerk zur Stromerzeugung aus. Die Monoverbrennungsanlage verbrennt Klärschlamm zur Gewinnung von Wärme für industrielle Prozesse. Dies entspricht […]
- Aktuelles KnapsackKommentare 0
Kein Naherholungsbiet, sondern weiter Mülldeponie in Hürth
Konsortium stellt Antrag für Mülldeponie bis 2099 Das Konsortium aus den drei Firmen Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, REMONDIS Industrie Service GmbH und RWE Power AG stellte einen Antrag auf Planfeststellung zum Weiterbetrieb des Deponiestandortes Vereinigte Ville. Die zeitliche Verlängerung ist nötigt, da die Deponie im Jahr 2030 nahezu verfüllt sein wird. Das Konsortium plant […]