
Efferen Allgemein Aktuelles
Kommentare 0
SPD beantragt Ehrenmal in Hürth Efferen zu beleuchten
von Saleh Mati am 28. Dezember 2022
Weiterlesen Freie Wähler / FDP beantragen Finanzmittel für den Jugendhilfebereich In der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe berichtete die Verwaltung zum Schulabsentismus an Hürther Schulen. Dabei verweigern Schülerinnen und Schüler den Besuch der Schulen über einen längeren Zeitraum. Dazu berichtete die Verwaltung über ihre Zusammenarbeit mit der Rheinflanke gGmbH. Die Zusammenarbeit entstand über eine Förderung. […]
zu geringe Bereitschaft arbeiten zu gehen und zu geringe Löhne Danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in meiner Gruppe unserhuerth auf Facebook für Ihre Antworten zu der Umfrage zum Bürgergeld. Ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Umfrage lehnt das Bürgergeld ab, fast 70 % haben eher eine zurückhaltende Meinung, während 30 % das Bürgergeld gut […]
SPD fordert eine Einkommensstufe für Eltern mit einem gemeinsamen Einkommen über 98000 Euro Das Leben in Hürth wird fortlaufend teurer. Hürth sich leisten können ist für viele Familien kaum bezahlbar. Nun fordert die SPD-Fraktion eine weitere Einkommensstufe für Eltern mit einem gemeinsamen Einkommen zwischen 98000 Euro und 120000 Euro. Falls beide Eltern jeweils 50000 Euro […]
beide Parteien besorgt um die Umwelt In der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.11 setzen sich beide Parteien für Aschenbecher an unseren Bushaltestellen ein. Die Fraktionsgemeinschaft forderte, dass die Papierkörbe zusätzlich mit Aschenbecher für Raucher ausgestattet werden sollen. Die beiden Ratsmitglieder stellten bei unseren Bushaltestellen eine Vielzahl achtlos weggeworfener Zigarettenkippen fest. Herr Dr. Karaus (FDP) und […]
Bürgermeister wünscht sich mehr Interesse der Bürger am städtischen Haushalt Zu Beginn seiner Rede mahnte Bürgermeister Dirk Breuer die politischen Vertreter zur Disziplin bei den Anträgen zum Haushalt. Die Worte „Restriktive Haushaltspolitik“ und „Haushaltsdisziplin“ gehören nach der Meinung unseres Bürgermeisters zur Tradition in den politischen Reden, dennoch würden in den Beratungen zum Haushalt zu häufig […]
Landtagswahl am 15.05.2022 Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther die Landtagswahl findet am 15.05.2022 statt. Unserhuerth lud die Kandidaten von CDU (Thomas Okos), SPD (Daniel Dobbelstein), Grüne (Antje Grothus) und FDP (Christian Pohlmann) zu einem Gespräch ein. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie. Daher möchte ich gerne Gespräche mit den Landtagskandidaten von CDU, SPD, Grüne und FDP […]
Landtagswahl am 15.05.2022 Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther die Landtagswahl findet am 15.05.2022 statt. Unserhuerth lud die Kandidaten von CDU (Thomas Okos), SPD (Daniel Dobbelstein), Grüne (Antje Grothus) und FDP (Christian Pohlmann) zu einem persönlichen Gespräch ein. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie. Daher möchte ich gerne Gespräche mit den Landtagskandidaten von CDU, SPD, Grüne und […]
Landtagswahl 15.05.2022 Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther die Landtagswahl findet am 15.05.2022 statt. Unserhuerth lud die Kandidaten von CDU (Thomas Okos), SPD (Daniel Dobbelstein), Grüne (Antje Grothus) und FDP (Christian Pohlmann) zu einem persönlichen Gespräch ein. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie. Daher möchte ich gerne Gespräche mit den Landtagskandidaten von CDU, SPD, Grüne und FDP […]
Landtagswahl am 15.05.2022 Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther die Landtagswahl findet am 15.05.2022 statt. Unserhuerth lud die Kandidaten von CDU (Thomas Okos), SPD (Daniel Dobbelstein), Grüne (Antje Grothus) und FDP (Christian Pohlmann) zu einem persönlichen Gespräch ein. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie. Daher möchte ich gerne Gespräche mit den Landtagskandidaten von CDU, SPD, Grüne und […]
Bürgerin stellt Antrag im Hauptausschuss Zwei Senioren stellten einen Antrag mit einem Fahrzeug zu einer Grabstätte auf dem Friedhof in Alt-Hürth an der Moschee vorzufahren. Die Antragsteller sind anscheinend eingeschränkt in ihrer Mobilität. Dabei rechtfertigten die Senioren ihr Anliegen, dass in Köln ein Befahren des Friedhofs für Personen älter als 80 Jahren möglich ist. Auf […]