• Aktuelles Knapsack Allgemein
    Kommentare 0

    Rhein-Erft-Kreis bezieht Stellung zur Berichterstattung im Fernsehen

    von Saleh Mati am 10. April 2022

    Keine Gefährdung durch Altlast Der Rhein-Erft-Kreis bezieht Stellung zu dem Bericht im Fernsehen über Gefahren durch Giftstoffe auf Hürther Boden. Die Kreisverwaltung kritisiert die Darstellung des Themas als extrem verkürzt und als skandalisiert. Auf der Homepage ist zu lesen, dass die Altlasten „bestens“ dokumentiert sind. Weiter wurden umfangreiche Untersuchungen und Maßnahmen seit dem Jahr 2004 […]

    Weiterlesen
  • Allgemein Knapsack Aktuelles
    Kommentare 0

    Bericht zu Giftstoffen in Hürth wirft weitere Fragen auf

    von Saleh Mati am 5. April 2022

    Bürger stellt im Stadtrat Fragen zum Bericht der Sendung Fakt Am Dienstag in der Sitzung des Stadtrates stellte ein Bürger Fragen zur Sendung von Fakt (ARD). Die Verwaltung wird die Fragen zur Niederschrift beantworten. Auslöser war der Bericht der Sendung Fakt im Ersten Programm. Hier der Link zu der Sendung: https://www.ardmediathek.de/video/fakt/vergifteter-boden-verseuchtes-wasser-wie-chemie-altlasten-generationen-belasten/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNmM5ZWRhOC1lMTg1LTRiMjMtYjc4MS00ZDU3NWE2MjYxMTU Der Fragesteller wollte von […]

    Weiterlesen
  • Stadtteile Knapsack Aktuelles Allgemein
    Kommentare 2

    Zustimmung zur Monoverbrennungsanlage versagt

    von Saleh Mati am 14. Februar 2022

    Fläche für Braunkohlekraftwerk ausgewiesen RWE plant für sein Unternehmen die Energiewende. Daher möchte das Unternehmen am Standort Hürth Knapsack weg von der Braunkohletechnik hin zu einer Monoverbrennungsanlage für Klärschlamm. Der Bebauungsplan weist für die betreffende Fläche den Zweck Braunkohlekraftwerk zur Stromerzeugung aus. Die Monoverbrennungsanlage verbrennt Klärschlamm zur Gewinnung von Wärme für industrielle Prozesse. Dies entspricht […]

    Weiterlesen
  • Knapsack Aktuelles
    Kommentare 0

    Kein Naherholungsbiet, sondern weiter Mülldeponie in Hürth

    von Saleh Mati am 10. Februar 2022

    Konsortium stellt Antrag für Mülldeponie bis 2099 Das Konsortium aus den drei Firmen Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, REMONDIS Industrie Service GmbH und RWE Power AG stellte einen Antrag auf Planfeststellung zum Weiterbetrieb des Deponiestandortes Vereinigte Ville. Die zeitliche Verlängerung ist nötigt, da die Deponie im Jahr 2030 nahezu verfüllt sein wird. Das Konsortium plant […]

    Weiterlesen
  • Knapsack Aktuelles
    Kommentare 3

    Lagerhalle für Klärschlamm am Knapsacker Hügel

    von Saleh Mati am 17. Dezember 2021

    Verfahren ohne Beteiligung der Öffentlichkeit Im Jahr 2016 schrieb RWE die Stadt Hürth an mit dem Wunsch eine zusätzliche Lagerhalle für Klärschlamm errichten zu wollen. RWE möchte den Klärschlamm flexibler vor Ort haben. Der Klärschlamm wird zusammen mit der Rohbraunkohle in Dampferzeugern verbrannt. Die Abnehmer der Verbrennungsprozesse benötigen die Dämpfe zur Kraft-Wärme Kopplung. RWE erläutert, […]

    Weiterlesen
  • Stotzheim Kalscheuren Kendenich Fischenich Efferen Sielsdorf Alstädten-Burbach Gleuel Berrenrath Knapsack Alt-Hürth Hermülheim Stadtteile Aktuelles Allgemein
    Kommentare 2

    Wohnraum ist in Hürth knapp und teuer

    von Saleh Mati am 31. Mai 2017

    Die Arbeitsgemeinschaft 60 + der SPD diskutiert zu „Wohnen in Hürth“ Die AG 60 plus der SPD lud unter der Leitung von Margit Reisewitz zur Diskussion „Wohnen in Hürth –bedarfsgerecht und bezahlbar- für alle Generationen“ ein. Als Referenten standen Manfred Siry, leitender Stadtbaudirektor und Achim Leirich, Geschäftsführer der GWG Rhein-Erft Rede und Antwort. Herr Siry […]

    Weiterlesen