- Allgemein AktuellesKommentare 0
Sternsinger im Hürther Rathaus
Kämmerer Marco Dederichs lobte die Arbeit der Kinder Mit dem Start des neuen Jahrs kommen die Sternsinger in das Hürther Rathaus. Marco Dederichs, unserer Kämmerer empfing die Sternsinger. Herr Wigbert Spinrath begleitete die jungen Sternsinger und bedankte sich für die seit fünf Jahren gelebte Tradition, die Sternsinger ins Hürther Rathaus einzuladen. Neben Gästen aus der […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Schulverweigerung an Hürther Schulen
Freie Wähler / FDP beantragen Finanzmittel für den Jugendhilfebereich In der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe berichtete die Verwaltung zum Schulabsentismus an Hürther Schulen. Dabei verweigern Schülerinnen und Schüler den Besuch der Schulen über einen längeren Zeitraum. Dazu berichtete die Verwaltung über ihre Zusammenarbeit mit der Rheinflanke gGmbH. Die Zusammenarbeit entstand über eine Förderung. […]
- Allgemein Aktuelles EfferenKommentare 0
SPD beantragt Ehrenmal in Hürth Efferen zu beleuchten
Stadt Hürth bemüht sich Energie zu sparen Mitten in der Energiekrise beantragte die SPD das Ehrenmal in Hürth zu beleuchten. Dazu sollten die Stadtwerke Hürth Lampen auf dem Weg zum Ehrenmal aufstellen. Die SPD bemängelt, dass durch die Bäume wenig Licht auf den Weg fällt. Daher sind Verschmutzungen nur schwer zu erkennen. Außerdem meinten die […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Höhere Tarife für unser Schwimmbad de Bütt
Freie Wähler / FDP für Vergünstigen bei Menschen mit geringem Einkommen Die Mitglieder des Ausschusses verabschiedeten Erhöhungen zu den Tarifen. Damit wird das Schwimmen im Bad de Bütt teurer. Die Verwaltung begründete ihre Vorgehensweise auf den Umstand, dass es in den letzten Jahren keine Tariferhöhungen gab. Daher fing der Bäderbetrieb sämtliche Kostensteigerungen selbst auf. In […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Bürgergeld löst wenig Begeisterung aus
zu geringe Bereitschaft arbeiten zu gehen und zu geringe Löhne Danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in meiner Gruppe unserhuerth auf Facebook für Ihre Antworten zu der Umfrage zum Bürgergeld. Ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Umfrage lehnt das Bürgergeld ab, fast 70 % haben eher eine zurückhaltende Meinung, während 30 % das Bürgergeld gut […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Weitere Beitragsstufe für gutverdienende Eltern
SPD fordert eine Einkommensstufe für Eltern mit einem gemeinsamen Einkommen über 98000 Euro Das Leben in Hürth wird fortlaufend teurer. Hürth sich leisten können ist für viele Familien kaum bezahlbar. Nun fordert die SPD-Fraktion eine weitere Einkommensstufe für Eltern mit einem gemeinsamen Einkommen zwischen 98000 Euro und 120000 Euro. Falls beide Eltern jeweils 50000 Euro […]
- Aktuelles Berrenrath KendenichKommentare 0
SV Kendenich geht leer aus, FC Berrenrath erhält neuen Kunstrasenplatz
SV Kendenich scheint die politische Lobby zu fehlen In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport berichtete die Verwaltung über die stark gestiegenen Kosten für den Kunstrasenplatz in Hürth-Berrenrath. Demnach steigen die Kosten von 610.000 Euro auf 1.3 Millionen Euro. Das sind 690.000 Eur mehr als ursprünglich geplant. In der Zeitung ist zu lesen, dass […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
FDP und Freie Wähler wollen Rauchern helfen
beide Parteien besorgt um die Umwelt In der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.11 setzen sich beide Parteien für Aschenbecher an unseren Bushaltestellen ein. Die Fraktionsgemeinschaft forderte, dass die Papierkörbe zusätzlich mit Aschenbecher für Raucher ausgestattet werden sollen. Die beiden Ratsmitglieder stellten bei unseren Bushaltestellen eine Vielzahl achtlos weggeworfener Zigarettenkippen fest. Herr Dr. Karaus (FDP) und […]
- Allgemein AktuellesKommentare 2
Finanzielle Lage der Stadt Hürth verschlechtert sich deutlich
Bürgermeister wünscht sich mehr Interesse der Bürger am städtischen Haushalt Zu Beginn seiner Rede mahnte Bürgermeister Dirk Breuer die politischen Vertreter zur Disziplin bei den Anträgen zum Haushalt. Die Worte „Restriktive Haushaltspolitik“ und „Haushaltsdisziplin“ gehören nach der Meinung unseres Bürgermeisters zur Tradition in den politischen Reden, dennoch würden in den Beratungen zum Haushalt zu häufig […]
- Allgemein AktuellesKommentare 0
Kein Gespräch mit Christian Pohlmann, dem Kandidat der FDP bei der Landtagswahl
Landtagswahl am 15.05.2022 Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther die Landtagswahl findet am 15.05.2022 statt. Unserhuerth lud die Kandidaten von CDU (Thomas Okos), SPD (Daniel Dobbelstein), Grüne (Antje Grothus) und FDP (Christian Pohlmann) zu einem Gespräch ein. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie. Daher möchte ich gerne Gespräche mit den Landtagskandidaten von CDU, SPD, Grüne und FDP […]