Wo ist der bezahlbare Wohnraum in Hürth?

von Saleh Mati am 22. Juni 2025

in den letzten Jahren gab es nur Ablehnung für den dringend benötigten Wohnraum

Bezahlbarer Wohnraum ist eine politische Forderung, die derzeit viele Parteien ausrufen. Doch benötigen die Hürtherinnen und Hürther den bezahlbare Wohnraum nur in dem Jahr der Kommunalwahl?

Im Jahr 2024 beantragte ich Gelder, damit unsere Stadt Konzepte entwickelt, wie sie den dringend bezahlbare Wohnraum schaffen kann. Nur CDU, Grüne und SPD lehnten meine Initiative ab. Ich regte an zu überlegen, ob eine stadteigene Wohnungsbaugesellschaft eine Lösung sein könnte. Doch CDU und SPD wollten von meiner Idee nichts hören.

Hier der Link zu meinem Video https://youtube.com/shorts/_qzBSpQ_UyM?feature=share

Ich bat zu prüfen, ob in Hürth-Hermülheim bezahlbarer Wohnraum anstatt eines Gewerbegebietes errichtet werden könnte. Wieder lehnten CDU und SPD meine Initiative ab.

Nun ist das Jahr der Kommunalwahl und einige Parteien fordern wieder bezahlbaren Wohnraum. Das wundert mich. Vielleicht liegt die Ablehnung meiner Initiativen für bezahlbaren Wohnraum in dem Wort „bezahlbar“.

Vielleicht ist für CDU, Grüne und SPD Wohnraum bezahlbar, selbst wenn dieser knapp eine Millionen Euro, wie in Efferen West kostet.

Mein Wunsch ist bezahlbarer Wohnraum nicht nur für vermögende Menschen zu bauen, sondern ebenfalls für Menschen mit mittleren und kleinerem Einkommen. Ich konnte mich mit meinem Leitsatz „Hürth sich leisten können“ in meiner eigenen Partei, der SPD Hürth“ nicht durchsetzen. Dennoch hoffe ich weiter, dass wir in Hürth bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit mittlerem und kleinerem Einkommen bauen.

Über Saleh Mati

Saleh Mati, geb. 1966 in Köln. Seit 1966 wohnhaft in Hürth. Mitglied im Stadtrat seit 2004 Alle Einträge von Saleh Mati

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert