
Bolzplatz oder doch mehr?
Visionen um die Zukunft der Fläche in Kalscheuren
In Hürth-Kalscheuren bewegt ein Stück freie Fläche derzeit die Lokalpolitik – und die Anwohner. Genauer gesagt: das Gelände an der Gronerstraße, direkt neben der Kita. CDU und Grüne stellten am 3. Juni 2025 einen Antrag, der die Einrichtung eines einfachen Bolzplatzes auf genau dieser Fläche prüfen lassen will. Ziel: Kindern und Jugendlichen in der Nachbarschaft endlich wieder eine Freizeitmöglichkeit bieten, nachdem der alte Sportplatz vor Jahren aufgegeben wurde.
Doch ganz so einfach wollen es die Sozialdemokraten nicht lassen. Die SPD legte am 17. Juni vor Beginn der Sitzung einen Änderungsantrag vor – mit einem deutlich breiteren Ansatz. Statt nur eines Bolzplatzes soll die Verwaltung auch die Möglichkeit eines Multifunktionsfelds für mehrere Sportarten untersuchen. Und nicht auf der gesamten alten Sportplatzfläche, sondern gezielt auf den dafür vorgesehenen Grün- und Mittelpunktflächen im Bebauungsplan 333b. Denn ein Teil des Geländes ist – langfristig – für Wohnbebauung eingeplant. Die SPD will sicherstellen, dass das auch möglich bleibt.
Im Video zeige ich euch nicht nur das Gelände, sondern teile auch meine eigene Einschätzung: Bolzplätze finde ich grundsätzlich gut – vor allem als schnelle Lösung für die Kinder und Jugendlichen im Viertel. Aber: Wir sollten dabei nicht das große Ganze vergessen. Unser aufwendig ausgearbeitetes Spielplatzflächenkonzept aus dem Jugendhilfeausschuss müssen wir mitdenken – und auch der bereits länger diskutierte Bedarf nach einem Kunstrasenplatz in Kendenich darf auf keinem Fall unter den Tisch fallen. Beides gehört zur ehrlichen Debatte dazu.
Schaut rein ins Video und macht euch selbst ein Bild! Hier der Link https://youtube.com/shorts/qptqA-b2Sp4